Erkennen Entfalten Fördern

Schach und Matt – Schachunterricht für die Meister von Morgen - DIGITAL - (4.-6. Klasse)

Kurszeiten:

Kurs 1: montags, 16:00–17:00 Uhr, 8 Termine à 60 Minuten + 1 Probestunde inklusive Technikeinführung (ca. 60 Minuten)

Kurs 2: montags, 17:15–18:15 Uhr, 8 Termine à 60 Minuten + 1 Probestunde inklusive Technikeinführung (ca. 60 Minuten)

Hinweis: Kurs 1 ist der Einsteiger-Kurs und Kurs 2 der Fortgeschrittenen-Kurs. Der Unterschied zwischen den beiden Kursen ist die Schwierigkeit der Aufgaben, an welchen die Schwerpunkte erarbeitet werden. Die Einteilung in Kurs 1 bzw. Kurs 2 erfolgt durch den Trainer, abhängig von deinem vorhandenen Wissen, in einer Probestunde vor dem ersten Termin. Diese richtet sich zudem mit einigen Informationen zum Ablauf an die Eltern und dient den Kindern dazu, den für den Kursablauf erforderlichen Umgang mit Zoom zu üben. Daher sollte ein Elternteil zu Beginn der Probestunde mit dabei sein. Die Probestunde findet für Kurs 1 und Kurs 2 am 20.03.2023, um 17:15 Uhr statt.

Wichtig: Die grundlegenden Schachregeln (Wie ziehen die Figuren? Was ist ein Schach? Was ist ein Matt?) sollen in diesem Kurs nicht thematisiert werden, weshalb es wichtig ist, dass du diese schon sicher beherrschst und eigenständig eine Partie spielen kannst.

Kursbeginn:20.03.2023

Kursleitung: Robin Gallasch

Maximale Teilnehmerzahl: 10

Kursgebühr: 125 Euro

Technische Voraussetzung: Der Online-Kurs wird webbasiert via Zoom realisiert. Bitte beachten Sie dazu die Datenschutzbedingungen von Zoom. Vor dem ersten Kurstermin bekommen Sie eine Einladung per Email geschickt.

Kursinhalte:

Das Spiel der Könige hat dich schon immer fasziniert? Du spielst gerne mal gegen deine Freunde und möchtest dein Wissen erweitern?

Dann bist du hier genau richtig! In diesem Kurs werden unterschiedliche Teilgebiete des Schachs behandelt. Die inhaltlichen Schwerpunkte sind:

Kurs 1 (Einsteiger)

  • Matt setzen
  • Wert der Figuren
  • Die Schachnotation
  • Doppelangriff
  • Fesslungen
  • Ausschalten der Verteidigung

Kurs 2 (Fortgeschrittene):

  • Wert der Figuren
  • Die Schachnotation
  • Matt-Motive
  • Doppelangriff
  • Fesslungen
  • Bauernquadrat
  • Ausschalten der Verteidigung
  • Abzugsschach
  • Plan finden

Kursprogramm Frühjahr 2023

Jetzt anmelden!

Ausgezeichnet

Kontakt

Schützenstraße 25
50321 Brühl
Telefon 0 22 32 / 501 01-0
Telefax 0 22 32 / 501 01-20
info@hoch-begabten-zentrum.de

Gesellschafter

© Hoch-Begabten-Zentrum Rheinland 2017