Kurszeiten: samstags, 10:00-13:30 Uhr, 3 Termine à 210 Minuten
Kursort: Brühl im HBZ (Schützenstraße 25, 50321 Brühl)
Kurstermine: 11.03.;18.03.; 22.04.2023 & Ausweichtermin: 27.05.2023 à bitte halten Sie sich auch diesen Termin frei. Sollte einer der regulären Kurstermine ausfallen, wird dieser Termin an diesem Tag nachgeholt.
Kursleitung: Nadine Kösters
Maximale Teilnehmerzahl: 12 Kinder
Kursgebühr: 139 Euro (inklusive 10 Euro Materialkosten)
Kursbeschreibung:
Um ein eigenes Gesellschaftsspiel zu entwickeln, benötigt es kreative Fantasie und logisches Denken. Daher arbeiten wir in diesem Kurs sowohl mit verschiedenen Kreativitätstechniken als auch mit den theoretischen Hintergründen der Spieleentwicklung.
Wir probieren aus, wie wir bekannte Gesellschaftsspiele anders spielen können. Wie wir sie verändern, erweitern oder verbinden können. Wir lernen, welche Arten von Spielen es gibt und was für uns ein gutes Spiel ausmacht. Dann entwickeln wir unsere eigenen Spiele. Wir planen, ob es ein Wettkampf- oder ein Kooperationsspiel wird, für wen und wie viele das Spiel geeignet ist, was das Ziel des Spiels ist und wie man gewinnt. Wir holen uns Anregungen in der Gruppe, erweitern unsere Ideen und setzen unsere Pläne schließlich in die Tat um, bis ein fertiges Spiel entsteht.
Schützenstraße 25
50321 Brühl
Telefon 0 22 32 / 501 01-0
Telefax 0 22 32 / 501 01-20
info@hoch-begabten-zentrum.de