Kurszeiten: donnerstags, 17:00-18:00 Uhr, 8 Termine à 60 Minuten
Beginn: 06.11.2025
Kursleiterin: Andrea Himmel
Maximale Teilnehmerzahl: 10 Kinder
Kosten: 120 €
Unser Wunsch ist es, beeinträchtigten Personen die Teilhabe an unseren Kursen zu ermöglichen. Insbesondere bei unseren (digitalen) Angeboten für Kinder können wir -je nach individueller Beeinträchtigung eines Kindes- Barrieren in der geplanten Kurskonzeption jedoch nicht gänzlich ausschließen. In Rücksprache mit der Kursleitung prüfen wir im Einzelfall, ob und wie wir eine barrierefreie Teilnahme an diesem Kurs ermöglichen könnten. Bitte teilen Sie uns Entsprechendes im Anmeldeformular unter dem Punkt „Anmerkungen“ mit.
Technische Voraussetzung: Der Online-Kurs wird webbasiert via Zoom realisiert. Bitte beachten Sie dazu die Datenschutzbedingungen von Zoom. Vor dem ersten Kurstermin bekommen Sie eine Einladung per Email geschickt.
Kursinhalte: Hast du viele Ideen für neue Computerspiele? In diesem Kurs werden wir mit KODU gemeinsam deine kreativen Ideen entwickeln und am Ende alle selbstprogrammierten Spiele in 3D spielen können.
Was ist KODU?
KODU ist eine visuelle Programmierungsumgebung von Microsoft für Kinder.
Mit meiner Unterstützung wirst du deine eigenen Spiele in 3D erstellen können und am Ende alle selbstprogrammierten Spiele spielen können.
Dieser Kurs richtet sich an alle, die einen sanften Einstieg in die Programmierung haben wollen.
Bis bald!
Installationsanforderungen: Für die korrekte Installation ist es notwendig, vorzugsweise Microsoft Windows 10 oder höher zu haben, um KODU GAME LAB benutzen zu können, darunter auch minimale Hardwareanforderungen (Pc/Laptop):
- Mindestens 1,6-GHz-Prozessor
- 1 GB RAM-Speicher
- 2 GB Festplattenspeicher UND zusätzliche Programme wie z.B.:
- Directx Version 9
- XNA Framework 4.0 oder höher
So finden Sie heraus, welche Version von .NET Framework auf Ihrem Computer installiert ist:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\NET Framework Setup\NDP
Software: KODU (kostenlos herunterladbar in http://www.kodugamelab.com/downloads/)
Fragen zu diesem Kurs richten Sie bitte per E-Mail an kursprogramm@hoch-begabten-zentrum.de.
Schützenstraße 25
50321 Brühl
Telefon 0 22 32 / 501 01-0
Telefax 0 22 32 / 501 01-20
info@hoch-begabten-zentrum.de