Erkennen Entfalten Fördern

Vom Drehbuch zum fertigen Film - PRÄSENZ - 4.-6. Klasse

Kurszeiten: Samstag, 29.11. & Sonntag, 30.11.2025; jeweils von 10:00- 14:00 Uhr/14:30 Uhr bzw. 15:00 Uhr, in Abhängigkeit der Teilnehmerzahl. Damit auch bei einer größeren Gruppe für alle Aktivitäten genug Zeit bleibt, wird das Kursende entsprechend angepasst.

Kursort: Brühl im HBZ (Schützenstraße 25, 50321 Brühl)

Kurstermine: 29./ 30.11.2025

Ausweichtermine: 20./21.12.2025 -> bitte halten Sie sich auch diese Termine frei. Sollte der reguläre Kurstermin ausfallen, wird der Workshop an diesem Wochenende nachgeholt.

Hinweis: Der Kurs findet weder an NRW-Feiertagen noch in den NRW-Schulferien statt.

Kursleitung: Nadine Kösters

Maximale Teilnehmerzahl: 10 Kinder

Kursgebühr: 120 Euro

Unser Wunsch ist es, beeinträchtigten Personen die Teilhabe an unseren Kursen zu ermöglichen. Insbesondere bei unseren (digitalen) Angeboten für Kinder können wir -je nach individueller Beeinträchtigung eines Kindes- Barrieren in der geplanten Kurskonzeption jedoch nicht gänzlich ausschließen. In Rücksprache mit der Kursleitung prüfen wir im Einzelfall, ob und wie wir eine barrierefreie Teilnahme an diesem Kurs ermöglichen könnten. Bitte teilen Sie uns Entsprechendes im Anmeldeformular unter dem Punkt „Anmerkungen“ mit.

Wichtige Information/ Teilnahmevorrausetzung: Im Rahmen des HBZ-Kursprogramms Vom Drehbuch zum fertigen Film werden zur Produktion eines eigenen Films Filmaufnahmen Ihres Kindes gefertigt. Damit alle Kursteilnehmenden nach Kursabschluss das Resultat ihres Projekts als Erinnerung erhalten, wird beabsichtigt, das Videomaterial allen Sorgeberechtigten per WeTransfer zur Verfügung zu stellen. Selbstverständlich sind die Aufnahmen ausschließlich für den privaten Zweck bestimmt und dürfen nicht vervielfältigt, verändert oder verbreitet werden (z.B.im Internet).

Um an dem Kurs teilzunehmen müssen die Eltern/Sorgeberechtigten vor Kursbeginn eine Schriftliche Einwilligungserklärung zur Anfertigung und Nutzung von Filmaufnahmen von Projektteilnehmenden im Rahmen des HBZ-Kursprogramms“ unterzeichnen.

Die Einwilligungserklärung wird Ihnen mit den Anmeldeunterlagen per Post zugesandt und muss vor Kursbeginn unterschrieben an das HBZ zurückgeschickt werden.

Kursbeschreibung: Hast du dich schon einmal gefragt, wie dein Lieblingsfilm entstanden ist? In diesem Kurs bekommst du einen Einblick in den spannenden Prozess vom Drehbuch zum fertigen Film. Du lernst, wie du ein Drehbuch schreibst und entwickelst aus einer kleinen Geschichte eine eigene Szene. Dann wird gedreht und wie an einem richtigen Set heißt es „And, Action!“. Du schnupperst in die wichtigsten Aufgaben beim Film rein und probierst dich zum Beispiel in Regie, Aufnahmeleitung, Kostüm, Script Supervisor und natürlich im Schauspiel selbst aus. Du setzt dich mit dem Einfluss von Musik im Film auseinander und entscheidest, welche Stimmung du deinem Film verpassen willst. Im Anschluss an den Kurs erhältst du deinen Kurzfilm geschnitten per WeTransfer. 

Fragen zu diesem Kurs richten Sie bitte per E-Mail an kursprogramm@hoch-begabten-zentrum.de.

 

Ausgezeichnet

© Hoch-Begabten-Zentrum Rheinland 2017